REISE-FINDER

DOCUMENTA FIFTEEN

Kunstverein Aalen

  • Kassel
    Kassel
    Nils Klinger
    © documenta Archiv
  • Kassel
    Kassel
    Ryszard Kasiewicz
    © documenta Archiv
  • Kassel Neue Galerie
    Kassel Neue Galerie
    Nils Klinger
    © Documenta Archiv
  • Bergpark Wilhelmshöhe
    Bergpark Wilhelmshöhe

2022 steht Kassel wieder 100 Tage lang im Mittelpunkt der internationalen Öffentlichkeit. Von Juni bis September findet die documenta fifteen statt, die als weltweit bedeutendste Ausstellung zeitgenössischer Kunst gilt. 1955 wurde sie ins Leben gerufen; in der Folge hat das „Museum der 100 Tage“ Tausende Künstler*innen und Kulturschaffende sowie Millionen Besucher*innen aus aller Welt empfangen – inzwischen findet die documenta alle 5 Jahre statt. Sie hat sich zu einem Seismographen für die internationale zeitgenössische Kunst und ihre Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen Themen entwickelt.

Reiseverlauf

1.Tag: Übersichtsrundgang documenta

Direkte Anreise nach Kassel. Schon am Nachmittag werden Sie von einem örtlichen Reiseleiter zu einem Übersichtsrundgang mit Gespräch zur documenta erwartet. Kuratiert wird die fünfzehnte Ausgabe der documenta von ruangrupa. Das Künstler*innenkollektiv aus Jakarta hat ihrer documenta fifteen die Werte und Ideen von lumbung (indonesischer Begriff für eine gemeinschaftlich genutzte Reisscheune) zugrunde gelegt. Als künstlerisches und ökonomisches Modell fußt lumbung auf Grundsätzen wie Kollektivität, gemeinschaftlichem Ressourcenaufbau und gerechter Verteilung und verwirklicht sich in allen Bereichen der Zusammenarbeit und Ausstellungskonzeption. Rest des Tages zur freien Verfügung.

2.Tag: documenta intensiv

Heute können Sie den ganzen Tag individuell auf der documenta verbringen. Nachmittags lädt die historische Parkanlage Karlsaue zum Flanieren und Verweilen ein. Eingebettet zwischen Rosenhang und Fulda liegt der heute 150 Hektar große Park in direkter Nähe zur Kasseler Innenstadt und dem Orangerieschloss. Am frühen Abend entdecken Sie bei einer 2-stündigen Themenführung die Stadt Kassel von einer ganz anderen Seite: z.B. Quartierführung im Stadtteil Vorderer Westen. Hier gibt es noch Straßenzüge und Ensembles von Altbauten im Stil von Gründerzeit und Jahrhundertwende.

3.Tag: Bergpark Wilhelmshöhe - Heimreise

Am Vormittag steht eine 2-stündige Führung im Bergpark Wilhelmshöhe oberhalb der Stadt Kassel auf dem Programm. Eingebunden in das Gesamtkunstwerk des Parks entstand ab 1786 das Schloss Wilhelmshöhe. Heute beherbergt es die Gemäldegalerie Alte Meister, die Antikensammlung, die Graphische Sammlung sowie das Schlossmuseum im Weißensteinflügel und eine wissenschaftliche Präsenzbibliothek im Kirchflügel. Nachmittags Beginn der Heimreise.

  • Nur alle 5 Jahre
  • Bergpark Wilhelmshöhe
  • Reisebegleitung Roland Hamm

Leistungen

  • Fahrt im EXKLUSIV Reisebus
  • 2 x Übernachtung
  • 2 x Frühstücksbuffet
  • Eintritts-Ticket documenta15
  • Übersichtsführung documenta
  • Themenführung in Kassel am 2.Tag abends
  • Führung Bergpark Wilhelmshöhe
  • Eintritt Schloss Wilhelmshöhe
  • Reisebegleitung

Leider sind für diese Reise keine buchbaren Termine mehr vorhanden.

Weitere Reisen die Ihnen auch gefallen könnten