Leipzig das Weinparadies Saale – Unstrut
mit Varieté Kristallpalast
Am Marktplatz in der Stadtmitte befindet sich das im Renaissancestil errichtete Alte Rathaus mit dem Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig. In der spätgotischen Thomaskirche, die für die Konzerte ihres Thomanerchors bekannt ist, liegt Johann Sebastian Bach begraben. Die Nikolaikirche war einst Treffpunkt für die Montagsdemonstrationen, die im Jahr 1989 den Sturz des DDR-Regimes herbeiführten.
Reiseverlauf
Willkommen im Weinanbaugebiet Saale-Unstrut:
Weinberge mit Steilterrassen, jahrhundertealten Trockenmauern und romantischen Weinbergs-Häuschen prägen die landschaftlich reizvolle Weinregion Saale- Unstrut. Zudem geben mittelalterliche Burgen und mystische Stätten ein Ambiente, das zum Genießen eines edlen Weines bestens einlädt. Der hiesige Wein zeichnet sich durch ein feingliedriges, fruchtiges Bukett und seinen spritzigen Charakter aus. Durch den umweltschonenden Anbau nach Vorgaben des Landes Sachsen-Anhalt und eine sorgfältige qualitätsbewusste Arbeit in Weinberg und -Keller entsteht ein Wein von besonderer Güte.
- Wein und Kultur
- zentrales 4* Hotel in Leipzig
- Eintritt Varieté Kristallpalast
Leistungen
- Fahrt im 4* Fernreisebus WC, Klima,
Bordküche - 3 x Übernachten im 4* Hotel Penta zentral
- alle Zimmer mit DU/WC/TV
- 3 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 1 x Abendessen im Hotel am Anreisetag
- 1 x Abendessen im Auerbachkeller in Leipzig
- Reiseleitung für Ausflug Saale Unstrut
- Stadtführung in Leipzig
- Besuch der Rotkäppchen Sektkellerei inkl.
Führung und 1 Glas Sekt - Eintritt Naumburger Dom
- Eintritt Panoramabild im Gasometer
- City Tax Leipzig
Termine und Preise
4-Tages-Reise | Unterkunft | Zimmer | Preis p.P. | |
---|---|---|---|---|
02.04.2021-05.04.2021 |
EZ DZ |
559,00 € 439,00 € |
Buchen |
Zusatzinformationen |
---|
Corona: Aktuelle Informationen Veranstalter: Remstal-Reisen Kolb, Lorch |
Abfahrt: ca. 6:00 Uhr - Rückkehr: ca. 19:00 Uhr |
Mindestteilnehmerzahl: Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen behalten wir uns vor, die Reise bis spätestens 20 Tage vor Reisebeginn abzusagen. |
Mobilität: Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist. |
Sonstige Eintritte extra! Eventuell anfallende Kurtaxe müssen Sie vor Ort bezahlen. |
Stornostaffel: D |