REISE-FINDER

Historische Vorderpfalz

Geschichtsverein Aalen

  • Das Hambacher Schloss
    Das Hambacher Schloss
    Rolf Schädler
    © Deutsche Weinstrasse e. V. –Mittelhaardt
  • Hambacher Schloss
    Hambacher Schloss
  • Neustadt Historische Hintergasse
    Neustadt Historische Hintergasse
    Rolf Schädler
    © Deutsche Weinstrasse e. V. –Mittelhaardt
  • Schlossgasse im Neustadter Weindorf Hambach
    Schlossgasse im Neustadter Weindorf Hambach
    Rolf Schädler
    © Deutsche Weinstrasse e. V. –Mittelhaardt
  • Schwetzinger Schloss
    Schwetzinger Sdchloss

Die zweitägige Reise des Geschichtsvereins führt uns in die historisch sehr interessante Vorderpfalz und Deutschlands „Weinhauptstadt“ Neustadt an der Weinstraße, ehemalige Residenzstadt der  Kurpfalz. Neben dem Herrenhof Mußbach, einem historischen Gebäudeensemble mit dem ältesten  Weingut der Pfalz, besuchen wir das Hambacher Schloss, die Wiege der Deutschen Demokratie.

Reiseverlauf

1.Tag: Neustadt an der Weinstraße

Direkte Anreise in die Vorderpfalz und Deutschlands „Weinhauptstadt“ Neustadt an der  Weinstraße. Gleich am Vormittag begeben Sie sich auf einen geführten Streifzug durch die  historische Altstadt, mit ihren verwinkelten Gassen und Fachwerkhäusern. Wir werden u.a. die gotische Stiftskirche (Simultaneum) am Marktplatz und das Casimirianum (ehemalige calvinistische Universität) kennenlernen. Am Nachmittag Möglichkeit zum Besuch des Otto-Dill-Museums, dem wohl populärsten Maler der Pfalz. Seine furiose Tiermalerei, aber auch die Landschaften mit ihrer kraftvollen Pinselführung vertreten eindeutig expressive Tendenzen. Nach dem Zimmerbezug werden wir zu einer anekdotenreichen Führung durch den Herrenhof und das Weinbaumuseum im ältesten Weingut der Pfalz erwartet. Während eines Rundgangs durch den mediterranen Garten erfahren wir viel Wissenswertes und sehen, wie bereits die Römer ihren Wein anbauten. Anschließend entdecken wir im Weinbaumuseum vielerlei historische Gerätschaften. Abends lassen wir den Abend bei einem gemeinsamen Abendessen in einem Restaurant in Neustadt ausklingen.

2.Tag: Hambacher Schloss - Schloss Schwetzingen

Am Vormittag besuchen wir das Hambacher Schloss - die Wiege der Deutschen Demokratie - mit der angegliederten Dauerausstellung. Schon 1832 haben Bürgerrechtler erstmals die Fahne mit den Farben Schwarz, Rot, Gold als „Trikolore“ hinaus zum Hambacher Schloss getragen. Bei einer Führung durch die Dauerausstellung „Hinauf, hinauf zum Schloss“ erfahren wir mehr über die Geschichte, um den Kampf für die deutsche Demokratie; anschließend gemeinsames Mittagessen. Letzte Station unserer Reise ist Schwetzingen. Das Schloss ist das Herzstück eines einzigartigen Ensembles bestehend aus Schloss, Schlossgarten und historischem Schlossplatz. Aus einer kleinen mittelalterlichen Wasserburg entstand im 18. Jahrhundert die malerische Sommerresidenz der Kurfürsten von der Pfalz. Seine Visionen ließen im 18. Jahrhundert einen bezaubernd schönen Schlossgarten entstehen. Heute zählt die vollkommene Verbindung aus geometrischem und landschaftlichem Stil zu den Meisterwerken europäischer Gartenkunst. Anschließend Heimreise.

  • mit dem Geschichtsverein Aalen
  • Kurpfalz intensiv
  • Reiseleitung: Jörg Schneider

Leistungen

  • Fahrt im EXKLUSIV Reisebus
  • 1 x Übernachtung
  • 1 x Frühstücksbuffet
  • Abendessen am 1. Tag
  • Mittagessen am 2. Tag
  • Historische Altstadtführung
  • Eintritt und Führung Herrenhof mit Weinbaumuseum
  • Führung Hambacher Schloss und Eintritt in die Dauerausstellung
  • Eintritt und Führung Schwetzinger Schloss mit Garten
  • Reisebegleitung

Leider sind für diese Reise keine buchbaren Termine mehr vorhanden.

Weitere Reisen die Ihnen auch gefallen könnten