Elbphilharmonie & Staatsoper
Kulturgenuss auf höchstem Niveau
Die Elbphilharmonie in der Hafencity zählt schon heute zu den 10 besten Konzerthäusern der Welt. Die Hamburgische Staatsoper am Gänsemarkt in der Hamburger Neustadt gehört zu den weltweit führenden Opernhäusern. Mit dem Sonderkonzert zum Musikfest in der Elbphilharmonie und Tschaikowskis „Pique Dame“ in der Staatsoper erleben Sie bei dieser Reise zwei hochkarätige Veranstaltungen.
Reiseverlauf
1.Tag: Anreise nach Hamburg
Anreise über die Autobahn vorbei an Kassel und Hannover nach Hamburg. Nutzen Sie den Rest des Tages für erste Erkundungen im noblen Stadtteil Eppendorf oder in Hamburgs Innenstadt (in Eigenregie). Wie wäre es z.B. mit einem ersten Spaziergang an die Alster oder einem Bummel über die weltberühmte Reeperbahn?
2.Tag: Stadtführung & Elbphilharmonie
Vormittags entdecken Sie bei einer geführten Stadtrundfahrt die Highlights der Hansestadt mit Jungfernstieg, Michel, Binnen- und Außenalster sowie den riesigen Binnenhafen. Anschließend Zeit zur freien Verfügung. Wie könnte ein Abend in Hamburg schöner enden, als beim Besuch des Sonderkonzerts zum Musikfest im großen Saal der Elbphilharmonie. Programm: Pierre Boulez „Répons“ und Beethoven „Pastorale“. „Kennt Nagano greift dieses Ausnahmewerk des Komponisten, Dirigenten und Gründers des Pariser IRCAM-Instituts auf und trägt es in den mittlerweile fest etablierten Konzertsaal an der Elbe. Mit Ludwig van Beethovens »Pastorale« steht der Moderne von Pierre Boulez einer der großen Klassiker des sinfonischen Repertoires gegenüber. »Wer auch nur je eine Idee vom Landleben erhalten, kann sich ohne viele Überschriften selbst denken, was der Autor will«, lässt uns der Komponist über seine Sechste Sinfonie wissen. Inmitten der Hansestadt werden Bachläufe, Landleute und Hirtengesänge hörbar – oder schlicht: die revolutionäre Kraft des Einfachen.
3.Tag: Speicherstadt & Hafencity
Zusammen mit einem örtlichen Guide gehen Sie auf einen Streifzug durch das UNESCO Weltkulturerbe zu den schönsten Aussichtspunkten von Speicherstadt und Hafencity. Anschließend Zeit zur freien Verfügung. Am Abend Besuch von Peter I. Tschaikowski’s Oper „Pique Dame“ in der Staatsoper. Pjotr I. Tschaikowsky zeigt in »Pique Dame« schonungslos Hermanns inneren Konflikt zwischen seiner bedingungslosen Liebe zu Lisa und seiner manischen Spielsucht, womit er hofft, Reichtum zu erlangen und gesellschaftliche Schranken zu durchbrechen. Inszenierung: Willy Decker - Bühnenbild und Kostüme: Wolfgang Gussmann - Licht: Hans Toelstede. In russischer Sprache mit deutschen Übertiteln. Besetzung: Philharmonisches Staatsorchester Hamburg; Chor der Hamburgischen Staatsoper; musikalische Leitung: Greame Jenkins.
4.Tag: Heimreise
Vormittags zur freien Verfügung. Gemeinsam fahren wir zu den Landungsbrücken. Frühaufsteher können den Hamburger Fischmarkt auf eigene Faust besuchen. Zum Abschluss des Hamburg-Aufenthaltes laden wir Sie zu einer Hafenrundfahrt ein. Mittags Heimreise.
- Sonderkonzert zum Musikfest
- Pique Dame
- mit Norbert Locher
Leistungen
- Fahrt im EXKLUSIV Reisebus
- 3 x Übernachtung
- 3 x Frühstücksbuffet
- Eintrittskarte Staatsoper Kategorie 3
- Eintrittskarte Elbphilharmonie Kategorie 2
- Stadtführung Hamburg
- Führung Speicherstadt
- Hafenrundfahrt
Unterkunft
Dorint Hotel Hamburg ☆ Eppendorf ★★★★
Das 4*-Dorint Hotel Hamburg - Eppendorf liegt im wunderschönen Hamburger Stadtteil Eppendorf. Es ist ein modernes und stilvolles Haus. Jeden Tag steht Ihnen ein reichhaltiges Frühstück zur Verfügung (Abendessen in Eigenregie). Die öffentlichen Verkehrsmittel finden Sie direkt vor der Tür, diese bringen Sie in ca. 25 Min. in die Innenstadt.
Termine und Preise
4-Tages-Reise | Unterkunft | Zimmer | Preis p.P. | |
---|---|---|---|---|
01.05.2025-04.05.2025 Frühbucher bis 01.02.2025 |
Dorint Hotel Hamburg ☆ Eppendorf ★★★★ |
DZ EZ |
865,00 € 1.121,00 € |
Buchen |
Zusatzinformationen |
---|
Veranstalter: OVA+REISEN GmbH |
Ab Aalen 07:00 Uhr - An Aalen ca. 21:00 Uhr |
Mindestteilnehmerzahl: Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen behalten wir uns vor, die Reise bis spätestens 14 Tage vor Reisebeginn abzusagen. |
Mobilität: Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist. |
Stornostaffel: E |