REISE-FINDER

Beethovenfest in Bonn

Furioses Finale zum Abschlusswochenende

  • Bonn Beethoven Festival
    Bonn Beethoven Festival
    © Michael Sondermann
  • Bonn Palais Schaumburg
    Bonn Palais Schaumburg
    Michael Sondermann
    © Bundesstadt Bonn, Michael Sondermann
  • Bonn Rheinbrücke
    Bonn Rheinbrücke
    Thomas B.
    © ThomasB
  • Villa Hammerschmidt
    Villa Hammerschmidt
    Michael Sondermann
    © Bundesstadt Bonn, Michael Sondermann
  • Bruehl_Augustusburg
    Bruehl_Augustusburg
    © Fotolia
  • Schloss Drachenburg
    Schloss Drachenburg
4 Tage
pro Person DZ
499,00 €

Nirgendwo wird man Ludwig van Beethoven so nahe sein, wie in Bonn, wo der meistgespielte klassische Komponist der Welt 1770 geboren wurde. Er gilt als einer der wichtigsten Botschafter der europäischen Kultur. Seine Werke zählen zum kulturellen Erbe der Menschheit. Das Interesse an seiner Musik ist seit Jahrhunderten ungebrochen - das ist ein globales Phänomen. Das Beethovenfest Bonn gehört zu den ältesten und bedeutendsten Musikfestivals in Deutschland. 1845 von Franz Liszt in der Geburtsstadt Beethovens ins Leben gerufen, stellt es heute alljährlich im August und September mit rund 100 Veranstaltungen in Bonn und der Region einen international wahrgenommenen kulturellen Leuchtturm dar.

Reiseverlauf

1.Tag: Bonn - Haus der Geschichte

Anreise nach Bonn. Das Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland ist ein Museum zur deutschen Zeitgeschichte seit 1945 und eines der meistbesuchten Museen in Deutschland. Das ehemalige Regierungsviertel mit Bundeshaus, Bundesrat, Villa Hammerschmidt und Palais Schaumburg sind nicht weit. Am Abend Möglichkeit zum Besuch des Konzerts in der Kreuzkirche (Aufpreis).

2.Tag: Welterbestätte Schlösser Brühl

Vormittags zur Welterbestätte Schlösser Brühl, bestaunen Sie Pracht und Schätze von Schloss Augustusburg, und Jagdschloss Falkenlust. Abends Gelegenheit zum Besuch des Konzerts mit dem Mahler Chamber Orchestra in der Aula der Universität (Aufpreis).

3.Tag: Matinée - Beethoven - Abschlusskonzert

Am Vormittag sollten Sie sich das Klavierkonzert mit Alexander Lonquich in der Aula der Universität nicht entgehen lassen (Aufpreis). Nachmittags geführter Stadtrundgang „Auf den Spuren Beethovens“ - der Rundgang führt Sie zu vielen Stationen, an denen Beethoven musikalisch wirkte. Abends Möglichkeit zum großen Abschlusskonzert mit dem Chamber Orchestra of Europe in der Bonner Oper (Aufpreis).

4. Tag: Schloss Drachenburg

Pure Rheinromantik im Naturpark Siebengebirge erwartet Sie heute. Steil bergauf geht’s mit der Zahnradbahn. Vom Drachenfels bei Königswinter, Deutschlands meist „bestiegenem“ Berg, reicht der Blick weit über den Rhein. Auf halber Strecke Stopp beim Schloss Drachenburg mit dem imposanten Rheinpanorama. Nachmittags Heimreise.

Programm im Rahmen des Beethovenfest:

Fr 22.09. (19:30 Uhr Kreuzkirche)
Lied von der Erde - Chamber Orchestra of Europe
Brett Dean: Pastoral Symphony für Kammerorchester
Gustav Mahler: Das Lied von der Erde, Sinfonischer Liederzyklus


Sa 23.09. (19:30 Uhr Aula Universität)
MCO & KUUSISTO - Mahler Chamber Orchestra
Ludwig van Beethoven: Violinkonzert D-Dur op 61, Werke von Henry Purcell und John Adams


So 24.09. (11:00 Uhr Aula Universität)
RECITAL - Alexander Lonquich Klavier
Franz Schubert: Klaviersonate Nr 21 B-Dur D960
Beethoven: 33 Veränderungen „Diabelli-Variationen“


So 24.09. (18:00 Uhr Oper)
Abschlusskonzert - Chamber Orchestra of Europe
Violine Christian Tetzlaff; Dirigent Robin Ticciati
John Luther Adams: Ten Thousand Birds
Hector Berlioz: Scene d’Amour aus Romeo und Juliette
Robert Schumann: Violinkonzert d-Moll WoO1
Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92

  • hochkarätige Konzerte
  • tolles Rahmenprogramm
  • mit Norbert Locher

Leistungen

  • Fahrt im EXKLUSIV Reisebus
  • 3 x Übernachtung
  • 3 x Frühstücksbuffet
  • Besuch Haus der Geschichte
  • Führung auf Beethovens Spuren
  • Eintritt und Führung Schloss Drachenburg inkl. Zahnradbahn
  • Eintritt Schlösser Brühl
  • Reisebegleitung

Termine und Preise

4-Tages-Reise Unterkunft Zimmer Preis p.P.  
22.09.2023-25.09.2023
Frühbucher bis 22.06.2023
DZ
EZ
499,00 €
616,00 €
Buchen
Zubuchbare Leistungen Preis p.P.
22.09. "Lied von der Erde" Kreuzkirche, Kategorie 2 33,00 €
22.09. "Lied von der Erde" Kreuzkirche, Kategorie 1 53,00 €
23.09. "MCO & KUUSISTO" Aula, Kategorie 3 35,00 €
23.09. "MCO & KUUSISTO" Aula, Kategorie 2 55,00 €
23.09. "MCO & KUUSISTO" Aula, Kategorie 1 77,00 €
24.09. "RECITAL" Aula, Kategrie 3 33,00 €
24.09. "RECITAL" Aula, Kategrie 2 43,00 €
24.09. "RECITAL" Aula, Kategrie 1 53,00 €
24.09. "Abschlusskonzert" Oper, Kategorie 4 73,00 €
24.09. "Abschlusskonzert" Oper, Kategorie 3 95,00 €
24.09. "Abschlusskonzert" Oper, Kategorie 2 115,00 €
24.09. "Abschlusskonzert" Oper, Kategorie 1 135,00 €
Zusatzinformationen
Veranstalter: OVA+REISEN GmbH
Ab Aalen 07:30 Uhr - An Aalen ca. 20:00 Uhr
Mindestteilnehmerzahl: Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen behalten wir uns vor, die Reise bis spätestens 14 Tage vor Reisebeginn abzusagen.
Mobilität: Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Stornostaffel: E