Böhmen mit Prag und Krumau
AUSGEBUCHT
Das ehemalige Königreich Böhmen war seit der Gründung ein wesentlicher Bestandteil des Heiligen Römischen Reiches. Im 14. Jahrhundert hatte das Haus Luxemburg die Macht in Böhmen inne und so erlebte Böhmen unter der Herrschaft Karls IV. eine Ära des Wohlstandes und des Fortschritts. Die rege Bautätigkeit z. B. der Ausbau der Hauptstadt mit der Gründung einer der ersten Universitäten weltweit gehört zu den Zeugnissen dieser einflussreichen Zeiten.
Reiseverlauf
1.Tag: Waldsassen - Karlstein - Prag
Am Vormittag auf dem Weg nach Böhmen kurzer Stopp in Waldsassen mit seinem beeindruckenden Kloster und der herausragenden Bibliothek. Auf der Weiterfahrt nach Prag ist der Besuch der Burg Karlstein ein besonderer Höhepunkt der Reise. Die erhabene Burg diente lange Zeit als Schatzkammer des Heiligen Römischen Reichs mit den Reichskleinodien und der Reliquiensammlung Karls IV. Am frühen Abend erreichen Sie Prag.
2.Tag: Prag
Am Vormittag steht der Besuch der Bibliothek des Strahov-Klosters auf dem Programm. Anschließend besuchen Sie den Hradschin. Der imposante gotische Veitsdom ist als Werk Peter Parlers ein herausragendes Zeugnis der glanzvollsten Zeit der Stadt und zugleich eine der bedeutendsten Kirchen der Gotik. In der Prager Burg sind neben den historisch bedeutenden Räumen, wie die böhmische Kanzlei, die als Ausgangspunkt des Prager Fenstersturzes in die Geschichte eingegangen ist, architektonische Singularitäten wie der Vladislavsaal oder die zugehörige Reiterstiege besonders beeindruckend. Die Georgskirche ist schließlich ein romanisches Relikt, das im Innenraum sein ursprüngliches Erscheinungsbild fast ganz bewahrt hat. Anschließend in die Prager Altstadt mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Am Nachmittag besuchen Sie das Agneskloster mit seiner herausragenden Gemäldesammlung, die an die Eindrücke der Malereien auf der Burg Karlstein anknüpfen.
3.Tag: Kutná Hora - Zlatá Koruna - Krumau
Kutná Hora ist dank seiner besonderen Lage am tief eingeschnittenen Tal der Vrchlice und wegen seiner singulären Bebauung eine der reizvollsten Städte Böhmens. Am Vormittag besuchen Sie die der Schutzpatronin der Bergleute geweihte St.-Barbara-Kathedrale, die mit ihrer außergewöhnlichen Dachkonstruktion und ihren fein gegliederten Gewölben in jeder Hinsicht eine eindrucksvolle Erscheinung bildet. Auch das Sedletz-Ossarium ist ein gotisches Bauwerk, das durch seine Ausstattung aus Menschenknochen Aufmerksamkeit auf sich zieht. Anschließend geht es zur Besichtigung des ehemaligen Zisterzienserklosters Zlatá Koruna (Goldenkron) mit seiner spätgotischen Basilika, an der die Parlerhütte beteiligt war. Weiter nach Krumau zu unserer letzten Übernachtung.
4.Tag: Krumau - Heimreise
An einer engen Moldauschleife liegt die bezaubernde mittelalterliche Stadt Krumau mit dem zweitgrößten Schloss Böhmens. Der Burgturm wird als schönster Europas gepriesen. Neben dem Schloss ist auch das Museum mit seiner Sammlung gotischer Kunst unbedingt ein Besuch wert. So ist also die Stadt ein letzter Höhepunkt der Reise.
Änderungen im Programmablauf vorbehalten.
- Burg Karlstein
- Goldenkron
- Mit Dr. Magdalene Gärtner
Leistungen
- Fahrt im EXKLUSIV Reisebus
- 3 x Übernachtung
- 3 x Frühstücksbuffet
- Abendessen am 1. Tag
- Führung Kloster Waldsassen
- Besichtigung Burg Karlstein
- ½-tägige Führung Prag
- Besuch Strahov Bibliothek
- Besuch Agneskloster
- Besuch Kutná Hora
- Besichtigung Kloster Goldenkron
- Burgbesichtigung Krumau
- Eintrittsgelder
- Reisebegleitung
Leider sind für diese Reise keine buchbaren Termine mehr vorhanden.