REISE-FINDER

Aktuelle Informationen zum Coronavirus

Liebe Reisegäste,

wie der Dalai Lama so schön sagte: „Gehe einmal im Jahr irgendwohin, wo Du noch nie warst“. In unserer aktuellen Broschüre "Reisehäppchen 2022/2023" finden Sie bestimmt Ziele, die Sie noch nicht kennen oder unbedingt nochmals erleben möchten.

Diese können Sie hier einfach kostenlos anfordern oder darin stöbern.

Seit dem 03. April 2022 gilt die Corona-Verordnung für Baden-Württemberg, mit der aktuellen Verordnung vom 01. Oktober 2022 gab es keine Änderungen für Busreisen. Weitgehend sind die Corona-Beschränkungen weggefallen, ein 3G-Nachweis ist daher zum jetzigen Zeitpunkt für die Beförderung im Bus im Inland nicht mehr erforderlich.

Zum eigenen Schutz und zum Schutz aller Mitreisenden empfehlen wir Ihnen weiterhin das Tragen einer FFP2- oder medizinischen Maske.

Bitte beachten Sie: Für weitere Leistungen bei Busreisen wie z. B. Veranstaltungen, Hotelübernachtungen, Essen usw. können ggf. abweichende Corona-Vorgaben gelten, auf die wir keinen Einfluss haben, die aber eingehalten werden müssen.
Wir bitten um Verständnis, das wir verpflichtet sind, die zum Zeitpunkt der Reise gültigen Corona-Regelungen bei allen Reiseleistungen umzusetzen.

Damit Sie Ihre Busreise genießen können, haben wir unsere 5-OVA-Reisebusse mit Aktivfiltern (Hochleistungs-Partikelfilter mit antiviraler Funktionsschicht) nachgerüstet. Die gesamte Luft im Innenraum der Reisebusse wird permanent ausgetauscht: Im Lüftungsbetrieb erfolgt ein kompletter Luftaustausch häufiger als jede Minute und bei durchschnittlichen Temperaturen im Kühlbetrieb alle ein bis fünf Minuten.

Sehr gerne stehen wir Ihnen für Buchungen und Rückfragen zur Verfügung.

Bleiben Sie gesund!

OVA+REISEN GmbH

Stand: 13.10.2022

Sie erreichen OVA+REISEN GmbH

Öffnungszeiten:  
Montag-Freitag: 08:00-17:00 Uhr
Samstag: bis auf weiteres geschlossen

Das OVA-REISEBÜRO erreichen Sie derzeit:

Öffnungszeiten:  
Montag-Freitag: 09:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 13:00 Uhr
  Wir bitten Sie um Terminvereinbarung

OVA+REISEN Hygienekonzept auf einen Blick

Seit dem 03. April 2022 gilt die Corona-Verordnung für Baden-Württemberg, mit der aktuellen Verordnung vom 01. Oktober 2022 gab es keine Änderungen für Busreisen. Wir haben Ihnen auf der rechten Seite die derzeit gültigen Regelungen aufgeführt. Zum eigenen Schutz und zum Schutz aller Mitreisenden empfehlen wir Ihnen weiterhin das Tragen einer FFP2- oder medizinischen Maske.

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung.

Stand: 13.10.2022

Übersicht über unser Hygienekonzept

  • Die Buchung Ihrer Reise ist bequem im OVA-Reisebüro, über das Telefon oder online möglich.
  • Unsere Reisen führen in Regionen, Hotels und Einrichtungen, die alle durch die Behörden freigegeben worden sind.
  • Wir arbeiten mit ausgewählten Partnern zusammen, die sich alle an die Hygieneempfehlungen des Robert-Koch-Instituts halten.
  • Eine Reiseteilnahme kann nur erfolgen, wenn Sie keine Symptome eines Atemwegsinfekts oder erhöhte Temperatur aufweisen.
  • Zum eigenen Schutz und zum Schutz aller Mitreisenden empfehlen wir Ihnen weiterhin das Tragen einer FFP2- oder medizinischen Maske. Masken sind für 1€ beim Busfahrer erhältlich.

Hygiene im Bus

  • Handdesinfektionsmittel und Papiertücher werden für alle Fahrgäste bereitgestellt.
  • Bitte beachten Sie die Sicherheitsanweisungen und Durchsagen des Busfahrers.
  • Abgepackte Getränke sowie Getränke am Heißgetränkeautomat können Sie bei unseren Reisen kaufen.
  • Wir sorgen im Bus für eine ständige Frischluftzufuhr.
  • Alle OVA-Reisebusse wurden mit Aktivfiltern (Hochleistungs-Partikelfilter mit antiviraler Funktionsschicht) nachgerüstet.

Corona-Regeln bei unseren Reisen

  • Ein 3G-Nachweis ist zum jetzigen Zeitpunkt für die Beförderung im Bus im Inland nicht mehr erforderlich.
  • Zum eigenen Schutz und zum Schutz aller Mitreisenden empfehlen wir Ihnen weiterhin das Tragen einer FFP2- oder medizinischen Maske.
  • Corona-Auflagen entfallen aktuell ebenfalls für touristische Dienstleister wie z.B. Hotels, Musicalbetreiber, usw., jedoch können diese Betriebe individuelle Corona-Infektionsschutzmaßnahmen wie z.B. die Vorlage eines 3G-Nachweises verlangen.
  • Bei einem Grenzübertritt müssen die Vorgaben des jeweiligen Landes/Gebietes beachten und eingehalten werden. Sollte z. B. in Österreich eine FFP2-Maskenpflicht in geschlossenen Innenräumen gelten, dann gilt dies auch in einem Reisebus. Eine Reise nach Österreich kann daher in Baden-Württemberg ohne das verpflichtende Tragen einer Maske im Bus begonnen werden, jedoch muss ab Übertritt der österreichischen Landesgrenze eine Maske getragen werden.
  • Um auf eventuelle Änderungen schnell reagieren zu können, fragen wir daher weiterhin bei der Buchung den 3G-Status ab.
  • Wir bitten um Verständnis, dass wir verpflichtet sind, die zum Zeitpunkt der Reise gültigen Corona-Vorgaben umzusetzen.

Wirksamer Luftaustausch im Bus

Aktuelle Erkenntnisse zur Bedeutung von Klimaanlagen in Zeiten der Corona-Pandemie.

Laden Sie sich den folgenden Flyer herunter, wenn Sie mehr über die Klimaanlagen in den Reisebussen wissen wollen.

Endlich wieder unterwegs!

So sorgen die Busunternehmen in Deutschland für verantwortungsvolles Reisen. Und für Sie.

Nähere Informationen finden Sie hier.

Reisebus schneidet beim Luftaustausch am besten ab
Reisebus schneidet beim Luftaustausch am besten ab

Zurück

Tagesfahrten

Erlebnisreisen

Kataloge

Busanmietung

OVA+Reisen-Club