Münchner Transeamus
Hochschule für Musik und Theater München
Hören Sie die Weihnachtsgeschichte, wie das collegium:bratananium sie auf einzigartig stimmungsvolle Weise mit europäischen Volksliedern erzählt: beim traditionellen Advents- und Weihnachtsliedersingen „Münchner Transeamus“.
Im Konzert werden der beschwerliche Weg von Maria und Josef nach Bethlehem und schließlich die Geburt Jesu mit europäischen Volksliedern erzählt, von einem Chor, einem Posaunenquartett, der großen Orgel der Münchner Musikhochschule und einer Stubnmusi umrahmt. Das Nebeneinander von sich jährlich wiederholenden Musikstücken und einer jedes Jahr wechselnden Gastgruppe bestimmt den Charakter dieser Veranstaltung, die stets — dem Geist seines Spiritus Rector Helmut Banzhaf folgend — mit dem Schnabel’schen „Transeamus usque Bethlehem“ endet.
Sinnbildlich machen sich Menschen unterschiedlicher Herkunft auf, um gemeinsam zur Krippe zu kommen – ein klingendes Zeichen für das Miteinander und den Frieden.
Nach den Konzerten versammeln sich Publikum und Mitwirkende noch zum gemeinschaftlichen Singen im Lichthof der Hochschule – so kann es Weihnachten werden.
Reiseverlauf
Anreise nach München. Anschließend Besuch der Veranstaltung in der Hochschule für Musik und Theater. Beginn 15:00 Uhr. Nach der Veranstaltung Rückfahrt.
Leistungen
- Busfahrt nach München und wieder zurück
- Eintrittskarte
Termine und Preise
1-Tages-Reise | Preis p.P. | ||||
---|---|---|---|---|---|
14.12.2025 |
Erwachsene Erwachsene |
Kategorie 1 Kategorie 2 |
87,00 € 82,00 € |
Buchen |
Zusatzinformationen |
---|
Veranstalter: OVA+REISEN GmbH |
Ab Aalen 10:30 Uhr - An Aalen ca. 20:00 Uhr |
Mindestteilnehmerzahl: Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 25 Personen behalten wir uns vor, die Reise bis spätestens 14 Tage vor Reisebeginn abzusagen. |
Mobilität: Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist. |
Stornostaffel: F |