© OVA

 

Elektrobusse und Ladepark vorgestellt

Lautlos, geruchlos und umweltschonend – so fahren jetzt die 20 neuen MAN-Elektro-Linienbusse der Firma OVA durch Aalen. Am 9. Mai 2025 wurden sie auf dem OVA-Betriebshof in Aalen der Öffentlichkeit vorgestellt.

Foto der Einweihungsveranstaltung

 

Damit die neuen E-Busse auch sicher von den Stadtwerken Aalen mit umweltfreundlichem Öko-Strom versorgt werden können, wurde der bestehende OVA-Betriebshof ertüchtigt und eine Ladeinfrastruktur aufgebaut mit Mittelspannungsanschluss, 2 Trafos und 22 Ladepunkten für Busse.

OVA-Geschäftsführer Ulrich Rau informierte, dass für das gesamte Projekt mehr als 13 Mio. Euro investiert wurden. Er dankte ausdrücklich dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV), welches das Beschaffungsprojekt im Rahmen der „Richtlinie zur Förderung alternativer Antriebe von Bussen im Personennahverkehr“ mit ca. 5,4 Mio. Euro gefördert hat. Die Förderrichtlinie wurde von der NOW GmbH koordiniert und durch den Projektträger Jülich (PtJ) umgesetzt.

Foto OB Brütting
Der Aalener Oberbürgermeister Brütting bei seinem Grußwort.

 

Martin Rau als technischer Projektleiter berichtete von den Herausforderungen beim Umbau und Aufbau der neuen Ladeinfrastruktur. Er dankte allen dabei Beteiligten für die gute Zusammenarbeit bei der Umsetzung.

Oberbürgermeister Brütting und Landrat Dr. Bläse würdigten die Vorreiterrolle der OVA beim Umstieg auf alternative Energien und damit den aktiven Klimaschutz in Stadt und Kreis (Einsparung an CO2: mehr als 1.000 Tonnen pro Jahr).

Foto Landrat Dr. Bläse
Landrat Dr. Bläse bei seinem Grußwort.

Mit diesem großen Investitionsprojekt wird die von der EU beschlossene Dekarbonisierung umgesetzt und die Firma OVA sehr gut für die Zukunft aufgestellt, freuen sich die beiden OVA-Geschäftsführer Ulrich und Peter Rau. „Gerade mittelständische Unternehmer müssen ihre Zukunft gestalten und in die Hand nehmen. Solange man uns lässt, machen wir das. Und wie Sie sehen: Wir können das.“

Zurück

2025-06-19